Begrenzungen sind ein integriertes Sicherheitsfeature, mit dem du virtuelle Wände festlegen kannst. Diese werden angezeigt, sobald du dem Rand deines Spielbereichs zu nahe kommst.
Bei der Einrichtung von Begrenzungen kannst du dich zwischen diesen Modi entscheiden:
So passt du deinen Begrenzungsmodus an oder legst deine Begrenzung neu fest:
So verwaltest du den Begrenzungsverlauf:
Du kannst hier unter anderem die folgenden Einstellungen verwalten:
So verwaltest du deinen Szenenverlauf:
So löschst du deinen Verlauf zu physischem Raum:
Die Begrenzung ist so gedacht, dass du möglichst wenig Zeit mit der Einrichtung verbringen musst. Dafür wird automatisch eine stationäre Begrenzung gezogen, wenn du in dein VR-Erlebnis eintauchst. Wenn du deine Begrenzung irgendwann zu einer Freiraum-Begrenzung machst, speichern wir diese Präferenz: eine für deine Home-Umgebung und eine separate Präferenz für deine VR-Apps. Dieses Feature ermöglicht dir Flexibilität bei den Begrenzungen für VR-Apps und VR-Home. Die Bodenhöhe wird jedes Mal festgelegt, wenn die Begrenzung automatisch erstellt wird.
Es gibt eine Begrenzungspräferenz (Freiraum oder stationär), wenn du dich wieder in dein immersives Home oder immersive Apps begibst. Diese Präferenz kannst du in den Schnelleinstellungen oder in den Einstellungen beim Einrichten der Begrenzung ändern bzw. aktualisieren.
Die Begrenzungspräferenzen umfassen:
Was mache ich, wenn ich ein Spiel nicht spielen kann, weil ich mich in einer stationären Begrenzung befinde?
Wenn du in einer stationären Begrenzung bist und zu einer Freiraum-Begrenzung wechseln möchtest, um deinen Spielbereich zu vergrößern, kannst du das in der App tun, in der du die Begrenzung anpassen möchtest:
In folgenden Fällen ändert sich deine Begrenzungspräferenz nicht: