Zum Hauptinhalt
Meta
Meta Quest
Ray-Ban Meta
Apps und Spiele
Über Meta
Support
Suchen
Meta Quest-Hilfebereich
Problembehebung
Problembehebung: Link und Air Link
​
Zurück zu Problembehebung: Link und Air Link

Ähnliche Artikel

Audioprobleme bei Meta Quest Link lösen
Problembehebung beim Koppeln deines Meta Quest-Headsets
Troubleshoot joining a Wi-Fi network on Meta Quest
Problembehebung bei der Ersteinrichtung der Meta Quest Pro
Probleme mit einem schwarz werdenden Bildschirm in Meta Quest beheben

Benötigst du weitere Hilfe?

Sag uns, wobei du Unterstützung brauchst, und wir finden die beste Lösung für dich.
Hilfe erhalten

Antworten aus der Community einholen

Falls du Schwierigkeiten hast, kannst du Antworten auf deine Fragen von Meta Quest-Nutzern weltweit suchen.
Zum Community-Forum

Problembehebung: Meta Quest Link

51 „Gefällt mir“-Angaben
Update: vor einer Woche

Meta Quest Link verbindet dein Meta Quest-Headset mit einem Windows-Computer, damit du für den PC konzipierte Spiele und Medien erleben kannst. Air Link ermöglicht es dir, diese Verbindung über WLAN herzustellen.

Falls es zu Problemen mit deiner Link-Konfiguration kommt, beachte die nachstehenden Schritte zur Problembehebung.

Bekannte Probleme und Lösungen

  • Verbindungsprobleme: Prüfe die Einstellungen deines WLAN-Netzwerks, vergewissere dich, dass dein Headset und dein Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind, und starte ggf. deinen Router neu.
  • Leistungsprobleme: Passe die Einstellungen zur Grafik-Performance an, aktualisiere deine Grafiktreiber und schließe etwaige überflüssige Programme und Hintergrund-Anwendungen.
  • Kompatibilitätsprobleme: Achte darauf, dass dein USB-Kabel mit deinem Headset und deinem Computer kompatibel ist. Versuche es gegebenenfalls mit einem anderen USB-Anschluss oder einem anderen Kabel.

Weitere Schritte zur Problembehebung

  1. Starte dein Headset neu sowie deinen Computer.
  2. Aktualisiere deine Meta Quest-Software und -Treiber.
  3. Deaktiviere Firewalls oder Antivirus-Programme, die zu Problemen mit deiner Link-Verbindung führen könnten.
  4. Deinstalliere und installiere die Meta Quest Link-App auf deinem Computer.
  5. Melde dich bei der Meta Quest Link-App ab und wieder an.
  6. Versuche, eine Verbindung per Kabel statt über Air Link herzustellen.
    • Solltest du Link verwenden, stelle sicher, dass Air Link deaktiviert ist.

Einstellungen zur Grafik-Performance für Link anpassen

Dein Erlebnis mit Meta Quest Link kann davon profitieren, wenn du die Einstellungen zur Grafik-Performance anpasst. Nimm diese Einstellungen über die Meta Quest Link-App auf deinem Computer vor.

So passt du die Einstellungen zur Grafik-Performance für dein Headset an:

  1. Öffne die Meta Quest Link-App auf deinem Computer.
  2. Klicke links in der App auf Geräte.
  3. Klicke auf das Headset, das als Aktiv aufgeführt wird.
  4. Scrolle zu Grafikeinstellungen.
  5. Passe deine Aktualisierungsrate sowie die Rendering-Auflösung an.
  • Aktualisierungsrate: Du kannst 72 Hz, 80 Hz, 90 Hz oder 120 Hz auswählen. Diese Einstellung bestimmt, wie oft dein Bildschirm pro Sekunde mit neuen Bildern aktualisiert wird.
  • Rendering-Auflösung: bestimmt die Auflösung, mit der deine App oder dein Spiel gerendert wird. Die maximale Rendering-Auflösung beträgt 5.408 x 2.736 Pixel.

Eine höhere Aktualisierungsrate und Rendering-Auflösung verbessert die Grafik, kann aber die Performance beeinträchtigen. Selbst die leistungsstärksten GPUs lassen bei anspruchsvollen Einstellungen evtl. Frames aus, wodurch das Erlebnis insgesamt ruckeliger wird. Falls es zu Performance-Problemen kommt, überprüfe die Grafikeinstellungen.


Performanceprobleme über die Grafikeinstellungen lösen

Bei Link kannst du Grafikeinstellungen über die Desktop-App für den PC optimieren. Höhere Einstellungen für Anzeigeoptionen wie Aktualisierungsrate und Rendering-Auflösung können im Allgemeinen die Performance beeinträchtigen. Falls deine Link-Verbindung nicht stabil ist, versuche es mit folgenden Schritten:

  1. Öffne die PC-App am Rechner.
  2. Klicke links auf Geräte und dann auf Meta Quest.
  3. Klicke auf Grafikeinstellungen und dann auf Auf Standard zurücksetzen.
  4. Klicke auf Speichern.

Hinweis: Falls du Einstellungen mithilfe des Oculus-Debugging-Tools angepasst hast (Beispiele: Bitrate oder Auflösung der Kodierung, Pixel pro Display) können sich Änderungen an diesen Grafikeinstellungen auf die Performance auswirken. Setze alle numerischen Werte auf 0 und starte die Desktop-App neu.


Problembehebung für deine Air Link-Verbindung

Vergewissere dich, dass die Meta Quest Link-App geöffnet und dein Computer mit demselben Netzwerk verbunden ist wie deine Meta Quest.

So behebst du Probleme mit der Link-Verbindung:

  1. Setze dein Headset auf und drücke die Meta-Taste an deinem rechten Touch-Controller, um das Hauptmenü aufzurufen.
  2. Zeige auf der linken Seite im Hauptmenü auf die Uhr. Wähle Schnelleinstellungen aus, wenn sie eingeblendet werden.
  3. Wähle Link aus.
  4. Falls dein Computer nicht aufgeführt ist, deaktiviere Air Link und aktiviere die Funktion wieder.
  5. Wähle deinen Computer und dann Problembehebung aus.
  6. Prüfe die Kennzahltabelle auf potenzielle Verbindungsprobleme.

Solltest du weiterhin WLAN-Probleme haben, stelle mithilfe eines Ethernet-Kabels eine direkte Verbindung mit deinem Modem oder Router her.

Verbindungskennzahlen

Die Funktion zur Behebung von Verbindungsproblemen nutzt diese Kategorien, um deine Air Link-Verbindung zu optimieren:

  • Anforderungen erfüllt: Deine Konfiguration erfüllt die physischen Anforderungen für hochwertiges Streaming.
  • Manche Anforderungen erfüllt: Deine Konfiguration erfüllt die Anforderungen nur teilweise. Ziehe in Erwägung, sie so zu konfigurieren, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
  • Anforderungen nicht erfüllt: Die grundlegenden Anforderungen für hochwertiges Streamen sind in deiner Konfiguration nicht erfüllt. Passe deine Konfiguration an.

Selbst wenn die Anforderungen erfüllt sind, garantiert dies keine optimale Performance. Faktoren wie WLAN-Störungen und Netzüberlastungen können sich auf das Gameplay auswirken – vor allem in dicht besiedelten Regionen.

Eine bessere Verbindung einrichten

Nach der Fehlerbehebung in der VR kannst du mithilfe der folgenden Tabelle deine Air Link-Verbindung optimieren, indem du dich auf Bereiche konzentrierst, die nur manche oder keine Anforderungen erfüllen.

Ursache nicht erfüllter AnforderungenDarum ist es wichtigSo kannst du das Problem beheben
Frequenzband (2,4/5 GHz) Das 5-GHz-Frequenzband unterstützt schnellere 80-MHz-Kanäle mit weniger Störungen. Verbinde dich mit dem 5G-Netz. Konfiguriere deinen Router so, dass er einen bestimmten Kanal verwendet, vorzugsweise 80 MHz im 5-GHz-Band.
Kanalbreite (Beispiel: 80 MHz) Breitere Kanäle bedeuten einen schnelleren Datentransfer. Konfiguriere deinen Router so, dass er das 5-GHz-Band verwendet, und lege als Kanalbreite nach Möglichkeit 80 MHz fest.
Ethernet-Verbindung Kabellose Verbindungen können zu wechselseitigen Problemen führen. Verbinde deinen PC per Ethernet-Kabel mit dem Router.
Netzwerklatenz Eine hohe Latenz deutet auf eine suboptimale Netzwerkeinrichtung hin. Achte darauf, dass sich möglichst keine anderen Geräte zwischen PC und Headset befinden. Es kann sich empfehlen, einen eigenen Router für Air Link zu verwenden.
WLAN-Signalstärke Eine schwache Signalstärke wirkt sich möglicherweise auf die Geschwindigkeit und das Nutzungserlebnis aus. Gehe näher zu deinem Router; vorzugsweise sollte er sich im selben Raum und in deinem Sichtfeld befinden.

Meta Quest Link-App wird nicht geladen

Falls du Probleme dabei hast, die Meta Quest Link-App herunterzuladen oder zu installieren, steht möglicherweise nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung. Vergewissere dich, dass mindestens 9 GB Speicher frei sind.

Tipps zur Fehlerbehebung

  • Verschiebe große Dateien auf eine externe Festplatte.
  • Lösche unerwünschte große Dateien (Beispiele: Musik, Videos).
  • Deinstalliere nicht verwendete Programme oder Inhalte.
  • Führe in Windows eine Datenträgerbereinigung durch, um mehr Speicherplatz freizugeben.

Link: Bekannte Probleme beheben

Bekannte Kompatibilitätsprobleme

  • Kompatibilität von Link und PTC: Wenn du Teil des Public Test Channels (PTC) bist, funktioniert Link möglicherweise nicht. Deaktiviere deinen PTC-Zugriff, um Link zu verwenden.
  • Software-Kompatibilität: Stelle für OBS und XSplit sicher, dass dein Prozessor das Videoverarbeitungsgerät ist.
  • USB-Kabel-Kompatibilität: Wenn du ein USB 3.0-Kabel verwendest, stelle sicher, dass es die Anforderungen an Meta Quest Link-Kabel erfüllt.

Falls ein USB 3.0-Kabel von einem USB 3.0-Port als USB 2.0-Kabel erkannt wird, versuche es mit den folgenden Tipps:

  • Vergewissere dich, dass USB-A-auf-USB-C-Adapter USB 3.0 unterstützen.
  • Prüfe die Adapter-Ausrichtung, falls USB 3.0 nur in eine Richtung unterstützt wird.
  • Stecke USB-C-auf-USB-C-Kabel andersherum ein.
  • Vergewissere dich, dass Kabel von PCI-E-Karten vollständig eingesteckt sind.

Problembehebung: Link-Audio

Wenn du bei der Verwendung von Link keinen Ton hörst oder Probleme mit deinem Mikrofon hast, rufe diesen Artikel auf.

Teilen

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein
Neuigkeiten und Updates von Meta erhalten
Indem du dich registrierst, stimmst du zu, Neuigkeiten und Marketing-Nachrichten (z. B. per E-Mail, in Social Media usw.) von Meta zu bestehenden und zukünftigen Produkten und Services von Meta zu erhalten.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit zurückziehen und dich über den Abbestellen-Link in unseren Nachrichten abmelden.
Dein Abonnement unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
Registrieren
Indem du dich registrierst, stimmst du zu, Neuigkeiten und Marketing-Nachrichten (z. B. per E-Mail, in Social Media usw.) von Meta zu bestehenden und zukünftigen Produkten und Services von Meta zu erhalten.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit zurückziehen und dich über den Abbestellen-Link in unseren Nachrichten abmelden.
Dein Abonnement unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.

Meta
FacebookThreadsInstagramXYouTube
Meta Store
Ray-Ban Meta-BrillenMeta QuestZubehörApps und SpieleMeta Quest-GeschenkgutscheineGeneralüberholte Meta Quest 3Generalüberholte Meta Quest 3SGeneralüberholte Ray-Ban Meta-BrillenMehr von Ray-BanMeta Quest: Jetzt spielen. Später bezahlen.Meta Warranty PlusMeta for WorkMeta for EducationMeta Quest-ReferralsBildungsrabattBlog

Store – Support und Rechtliches
Meta-HilfebereichBestellstatusRücksendungenProduktdemo findenAutorisierte HändlerRechtlichesVerkaufsbedingungenMeta Quest Safety Center

Community
Creator*innenEntwickler*innenUnternehmenGemeinnützige OrganisationenSDKs herunterladenHergestellt für Meta – PartnerprogrammVR for Good

Unsere Maßnahmen
Datenschutz und PrivatsphäreVerantwortungsbewusste UnternehmenspraktikenWahlen

Über uns
Über MetaKarriereMediengalerieMarkenressourcenFür Investor*innenNewsroom

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
GemeinschaftsstandardsDatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungenCookie-Richtlinie

App-Support
Facebook-HilfebereichMessenger-HilfebereichInstagram-HilfebereichWhatsApp-HilfebereichWorkplace-HilfebereichMeta Verified

Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta Quest: Jetzt spielen. Später bezahlen.
Meta Warranty Plus
Meta for Work
Meta for Education
Meta Quest-Referrals
Bildungsrabatt
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta Quest: Jetzt spielen. Später bezahlen.
Meta Warranty Plus
Meta for Work
Meta for Education
Meta Quest-Referrals
Bildungsrabatt
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta Quest: Jetzt spielen. Später bezahlen.
Meta Warranty Plus
Meta for Work
Meta for Education
Meta Quest-Referrals
Bildungsrabatt
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Deutsch

META QUEST

Meta Quest für *Eltern:* Wir haben hier wichtige Hinweise und Sicherheitswarnungen für die Nutzung von Meta Quest durch Kinder zusammengestellt. Für die Nutzung von Meta Quest ist ein Konto erforderlich und sie unterliegt bestimmten Anforderungen wie u. a. einem Mindestalter von 10 Jahren (die Anforderungen können je nach Land variieren). Sieh dir dazu auch meta.com/quest/terms und die Infoseite für Eltern unter meta.com/quest/parent-info an. Bestimmte Apps, Spiele und Erlebnisse sind unter Umständen für eine ältere Zielgruppe geeignet. HINWEISE ZU META QUEST-FEATURES, ‑FUNKTIONEN UND ‑INHALTEN: Features, Funktionen und Inhalte können jederzeit geändert oder entfernt werden, sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen oder nur eingeschränkt verfügbar und erfordern eventuell die Aktivierung von Software oder Diensten. Zudem gelten für sie möglicherweise zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und/oder Gebühren.

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS FÜR META QUEST https://www.meta.com/quest/quest-2-facial-interface-recall/.

Finanzierungsoptionen. Für deine Meta-Käufe werden dir unter Umständen Finanzierungsoptionen angeboten. Mehr dazu erfährst du hier.

* Batman: Arkham Shadow ist als „für Teenager geeignet“ eingestuft und enthält Gewalt, leichtes Blutvergießen und milde Kraftausdrücke. Das Angebot ist gültig für qualifizierte Produkte, die zwischen dem 25. September 2024 und dem 31. Dezember 2026 gekauft werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen.

***Basierend auf der Grafikleistung des Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 im Vergleich zum XR2 Gen 1 der Meta Quest 2

RAY-BAN META

Meta AI und Sprachbefehle stehen nur in ausgewählten Ländern und Sprachen zur Verfügung. Prüfe bitte die lokale Verfügbarkeit. Meta-Konto und Meta AI-App erforderlich. Nur für Personen ab 13 Jahren. Kompatibles Telefon mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie drahtloser Internetzugang erforderlich. Features, Funktionen und Inhalte können jederzeit geändert oder entfernt werden. Eventuell ist eine zusätzliche Kontoregistrierung erforderlich oder es können zusätzliche Nutzungsbedingungen gelten bzw. zusätzliche Gebühren anfallen. Möglicherweise sind Software-Updates erforderlich. Die Performance kann je nach Standort des Nutzers, Geräteakku, Temperatur, Internetverbindung und Störungen durch andere Geräte sowie aufgrund anderer Faktoren variieren. Nutzer müssen alle geltenden lokalen Gesetze und Vorschriften einhalten, insbesondere die in Bezug auf Datenschutz. Dieses Produkt kann Störungen bei persönlichen medizinischen Geräten verursachen. Weitere Produktinformationen findest du im Sicherheits- und Garantieleitfaden und in den FAQs, u. a. zur Akkulaufzeit.

OPTIONALE FINANZIERUNG

Die optionale Finanzierung wird von Drittanbietern angeboten, unterliegt einer Bonitätsprüfung des Kreditgebers und ist möglicherweise nicht überall verfügbar. Weitere Informationen findest du unter https://www.meta.com/legal/financing-offers/. Entsprechend den Bedingungen des Kreditgebers können andere Beschränkungen und Steuern gelten.

‡ Die Affirm-Finanzierung mit 0 % effektivem Jahreszins beim Checkout gilt nur für Käufe von Ray-Ban Meta-Brillen und kann nicht mit dem Kauf anderer Produkte kombiniert werden.

©2025 Meta.