Meta
Neuigkeiten und Updates von Meta erhalten
Indem du dich registrierst, stimmst du zu, Neuigkeiten und Marketing-Nachrichten (z. B. per E-Mail, in Social Media usw.) von Meta zu bestehenden und zukünftigen Produkten und Services von Meta zu erhalten.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit zurückziehen und dich über den Abbestellen-Link in unseren Nachrichten abmelden.
Dein Abonnement unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
Registrieren
Indem du dich registrierst, stimmst du zu, Neuigkeiten und Marketing-Nachrichten (z. B. per E-Mail, in Social Media usw.) von Meta zu bestehenden und zukünftigen Produkten und Services von Meta zu erhalten.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit zurückziehen und dich über den Abbestellen-Link in unseren Nachrichten abmelden.
Dein Abonnement unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.

Meta
FacebookThreadsInstagramXYouTube
Meta Store
Ray-Ban Meta-BrillenMeta QuestZubehörApps und SpieleMeta Quest-GeschenkgutscheineGeneralüberholte Meta Quest 3Generalüberholte Meta Quest 3SGeneralüberholte Ray-Ban Meta-BrillenMehr von Ray-BanMeta for WorkMeta for EducationBlog

Store – Support und Rechtliches
Meta-HilfebereichBestellstatusRücksendungenProduktdemo findenAutorisierte HändlerRechtlichesVerkaufsbedingungenMeta Quest Safety Center

Community
Creator*innenEntwickler*innenUnternehmenGemeinnützige OrganisationenSDKs herunterladenHergestellt für Meta – PartnerprogrammVR for Good

Unsere Maßnahmen
Datenschutz und PrivatsphäreVerantwortungsbewusste UnternehmenspraktikenWahlen

Über uns
Über MetaKarriereMediengalerieMarkenressourcenFür Investor*innenNewsroom

Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
GemeinschaftsstandardsDatenschutzrichtlinieNutzungsbedingungenCookie-Richtlinie

App-Support
Facebook-HilfebereichMessenger-HilfebereichInstagram-HilfebereichWhatsApp-HilfebereichWorkplace-HilfebereichMeta Verified

Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta for Work
Meta for Education
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta for Work
Meta for Education
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Meta Store
Ray-Ban Meta-Brillen
Meta Quest
Zubehör
Apps und Spiele
Meta Quest-Geschenkgutscheine
Generalüberholte Meta Quest 3
Generalüberholte Meta Quest 3S
Generalüberholte Ray-Ban Meta-Brillen
Mehr von Ray-Ban
Meta for Work
Meta for Education
Blog
Store – Support und Rechtliches
Meta-Hilfebereich
Bestellstatus
Rücksendungen
Produktdemo finden
Autorisierte Händler
Rechtliches
Verkaufsbedingungen
Meta Quest Safety Center
Community
Creator*innen
Entwickler*innen
Unternehmen
Gemeinnützige Organisationen
SDKs herunterladen
Hergestellt für Meta – Partnerprogramm
VR for Good
Unsere Maßnahmen
Datenschutz und Privatsphäre
Verantwortungsbewusste Unternehmenspraktiken
Wahlen
Über uns
Über Meta
Karriere
Mediengalerie
Markenressourcen
Für Investor*innen
Newsroom
Website – Nutzungsbedingungen und Richtlinien
Gemeinschaftsstandards
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Cookie-Richtlinie
App-Support
Facebook-Hilfebereich
Messenger-Hilfebereich
Instagram-Hilfebereich
WhatsApp-Hilfebereich
Workplace-Hilfebereich
Meta Verified
Deutschland (Deutsch)

META QUEST

Meta Quest für *Eltern:* Wir haben hier wichtige Hinweise und Sicherheitswarnungen für die Nutzung von Meta Quest durch Kinder zusammengestellt. Für die Nutzung von Meta Quest ist ein Konto erforderlich und sie unterliegt bestimmten Anforderungen wie u. a. einem Mindestalter von 10 Jahren (die Anforderungen können je nach Land variieren). Sieh dir dazu auch meta.com/quest/terms und die Infoseite für Eltern unter meta.com/quest/parent-info an. Bestimmte Apps, Spiele und Erlebnisse sind unter Umständen für eine ältere Zielgruppe geeignet. HINWEISE ZU META QUEST-FEATURES, ‑FUNKTIONEN UND ‑INHALTEN: Features, Funktionen und Inhalte können jederzeit geändert oder entfernt werden, sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen oder nur eingeschränkt verfügbar und erfordern eventuell die Aktivierung von Software oder Diensten. Zudem gelten für sie möglicherweise zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und/oder Gebühren.

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS FÜR META QUEST https://www.meta.com/quest/quest-2-facial-interface-recall/.

Finanzierungsoptionen. Für deine Meta-Käufe werden dir unter Umständen Finanzierungsoptionen angeboten. Mehr dazu erfährst du hier.

***Basierend auf der Grafikleistung des Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 im Vergleich zum XR2 Gen 1 der Meta Quest 2

RAY-BAN META

Meta AI und Sprachbefehle stehen nur in ausgewählten Ländern und Sprachen zur Verfügung. Prüfe bitte die lokale Verfügbarkeit. Meta-Konto und Meta AI-App erforderlich. Nur für Personen ab 13 Jahren. Kompatibles Telefon mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie drahtloser Internetzugang erforderlich. Features, Funktionen und Inhalte können jederzeit geändert oder entfernt werden. Eventuell ist eine zusätzliche Kontoregistrierung erforderlich oder es können zusätzliche Nutzungsbedingungen gelten bzw. zusätzliche Gebühren anfallen. Möglicherweise sind Software-Updates erforderlich. Die Performance kann je nach Standort des Nutzers, Geräteakku, Temperatur, Internetverbindung und Störungen durch andere Geräte sowie aufgrund anderer Faktoren variieren. Nutzer müssen alle geltenden lokalen Gesetze und Vorschriften einhalten, insbesondere die in Bezug auf Datenschutz. Dieses Produkt kann Störungen bei persönlichen medizinischen Geräten verursachen. Weitere Produktinformationen findest du im Sicherheits- und Garantieleitfaden und in den FAQs, u. a. zur Akkulaufzeit.

Kontaktinformationen: Meta Platforms Technologies Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Meta Platforms Technologies, LLC 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
meta.com/help/support

OPTIONALE FINANZIERUNG

Die optionale Finanzierung wird von Drittanbietern angeboten, unterliegt einer Bonitätsprüfung des Kreditgebers und ist möglicherweise nicht überall verfügbar. Weitere Informationen findest du unter https://www.meta.com/legal/financing-offers/. Entsprechend den Bedingungen des Kreditgebers können andere Beschränkungen und Steuern gelten.

©2025 Meta.

Rechtliches – Startseite
Ergänzende Datenschutzrichtlinie von Meta Platforms Technologies
​
Zurück zu Rechtliches – Startseite

Ergänzende Datenschutzrichtlinie von Meta Platforms Technologies

Gültig ab 29. April 2025

Diese ergänzende Datenschutzrichtlinie ergänzt die Meta-Datenschutzrichtlinie und gilt für die Nutzung eines Meta-Kontos durch dich und dein Kind sowie für den Zugriff auf Meta Platforms Technologies-Produkte durch dich und dein Kind.

Wenn du Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r eines Kindes im Alter von 10 bis 12 Jahren (oder 10 bis 13 Jahren, wenn du in Spanien ansässig bist) bist und ein Meta-Konto für dein Kind erstellen möchtest, lies bitte die Datenschutzerklärung für Eltern und gehe gemeinsam mit deinem Kind den Datenschutzleitfaden für Kinder durch, um zu verstehen, wie Meta die Informationen von Kindern erhebt, verwendet und teilt. Nachdem du ein Meta-Konto für dein Kind erstellt hast, werden wir die Informationen deines Kindes wie bei jedem anderen Meta-Konto erheben, verarbeiten und offenlegen. Diese ergänzende Datenschutzrichtlinie gilt uneingeschränkt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Falls es spezielle Datenschutzpraktiken für das Meta-Konto deines Kindes geben sollte, werden diese Unterschiede im Abschnitt „Hinweise zur Privatsphäre von Kindern“ am Anfang des jeweiligen Abschnitts dieser ergänzenden Datenschutzrichtlinie beschrieben. Bitte beachte, dass die Meta-Datenschutzrichtlinie nicht für die Verarbeitung der Daten deines Kindes gilt.

Als Teil von Meta Platforms Technologies bietet Meta eine Vielzahl von Hardware- und Softwareprodukten sowie mit diesen Produkten im Zusammenhang stehende Dienste an. Die Hardware, Dienste, Funktionen, Apps, Technologien und Softwareprodukte, die in den ergänzenden Nutzungsbedingungen von Meta Platforms Technologies beschrieben werden und dieser Richtlinie unterliegen, umfassen die Meta-VR-Produkte, Meta Wearable-Produkte und andere Produkte von Meta Platforms Technologies, die hier aufgeführt sind und von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können (zusammenfassend bezeichnet als „MPT-Produkte“).

Wir empfehlen dir, unsere Meta-Datenschutzrichtlinie und diese ergänzende Datenschutzrichtlinie von Meta Platforms Technologies („Ergänzende Datenschutzrichtlinie“) zu lesen, da wir möchten, dass du verstehst, welche Informationen wir erheben und wie wir sie verwenden und teilen.

In der Meta-Datenschutzrichtlinie beschreiben wir die Informationen, die wir zur Unterstützung von Meta-Produkten verarbeiten. Diese ergänzende Datenschutzrichtlinie ergänzt die Meta-Datenschutzrichtlinie, indem sie die zusätzlichen Informationen erläutert, die wir zur Unterstützung von MPT-Produkten verarbeiten, und weitere Einzelheiten dazu bereitstellt, wie wir diese Informationen verarbeiten. Unten findest du einen Überblick darüber, wie wir Informationen erheben, verwenden und teilen.

Meta-Konten

I. Welche Informationen erheben wir für Meta-Konten?


Hinweise zur Privatsphäre von Kindern

Wenn du das Meta-Konto deines Kindes erstellst, erheben wir folgende Informationen:

  • Wir bitten dich um die Angabe von Kreditkarteninformationen, um zu bestätigen, dass du Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r bist, damit du das Meta-Konto deines Kindes verwalten und beaufsichtigen kannst.

Zusätzlich zu den in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Welche Arten von Informationen erheben wir?“ beschriebenen Informationen erheben wir folgende Informationen, wenn du ein Meta-Konto erstellst:

  • Name
  • Kontaktinformationen
  • Passwort
  • Geburtsdatum

II. Wie verwenden wir deine Informationen für Meta-Konten?


Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
  • Ein Kind im Alter von 10 bis 12 Jahren (oder 10 bis 13 Jahren, wenn du in Spanien ansässig bist) kann nicht auf die Kontenübersicht zugreifen und darf kein Facebook- oder Instagram-Konto haben.

Wenn du dein Meta-Konto zum Zugriff auf MPT-Produkte nutzt, verarbeiten wir deine Informationen, wie in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie verwenden wir deine Informationen?“ und im Folgenden für die einzelnen MPT-Produkte beschrieben.

Wenn du dich entscheidest, dein Meta-Konto derselben Kontenübersicht wie deine Konten für andere Meta-Produkte hinzuzufügen, erfährst du hier mehr darüber, wie wir deine Informationen aus den verschiedenen Konten verwenden und teilen.

III. Wie teilen wir Informationen für Meta-Konten?

Wenn du dein Meta-Konto zum Zugriff auf MPT-Produkte nutzt, teilen wir die Informationen, die wir erheben, wie in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie werden deine Informationen auf Meta-Produkten bzw. mit integrierten Partnern geteilt?“, „Wie teilen wir Informationen mit Partnern, Anbietern, Dienstleistern und Dritten?“ und „Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, wie halten wir geltendes Recht ein bzw. wie verhindern wir Schäden?“ beschrieben. Wir können deine Informationen auch verwenden oder teilen, wie im Folgenden in Bezug auf die einzelnen MPT-Produkte beschrieben.

Wenn dein Meta-Konto von einer Organisation verwaltet wird (d. h. es handelt sich um ein „berufliches Meta-Konto“), teilen wir mit dieser Organisation bestimmte Informationen zu deinem Konto, um Schutz, Integrität und Sicherheit zu fördern, geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten und in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Meta, darunter die geltende Richtlinie für die zulässige Nutzung. Dazu können Informationen wie der Status deines Kontos, der ungefähre Standort deines verwalteten Headsets und Informationen zu von dir installierten Apps und zu deiner Nutzung dieser gehören.

Meta-VR-Produkte

I. Welche Informationen erheben wir für Meta-VR-Produkte?


Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
  • Wir erheben Informationen zu den Verbindungen deines Kindes mit anderen Nutzer*innen, beispielsweise wem es folgt, wen du als bestätigten Kontakt für dein Kind hinzugefügt hast und ob das Konto deines Kindes von demselben Elternteil oder den Erziehungsberechtigten verwaltet wird.
  • Du als Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r kannst für das Meta-Konto deines Kindes bestimmte Funktionen und Erlebnisse in den Meta-VR-Produkten aktivieren, wie etwa das Hand- und Body-Tracking und Mixed-Reality-Erlebnisse. Wenn du dies tust, werden wir die Informationen deines Kindes wie nachstehend beschrieben verarbeiten. Bitte beachte, dass du Eye-Tracking, die Headset-Anpassung oder das „Natürliche Gesichtsausdrücke“-Feature nicht für das Meta-Konto deines Kindes aktivieren kannst.
  • Du als Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r kannst zusätzliche Informationen darüber teilen, wie dein Kind sein Meta Quest-Gerät nutzt, damit wir das Virtual Reality-Erlebnis deines Kindes besser personalisieren und die Meta-VR-Produkte für alle verbessern können.
  • Wir erheben Informationen über die Altersgruppe deines Kindes (mit Ausnahme des Geburtsdatums) von Partnern und Dritten, einschließlich App-Entwickler*innen.
  • Wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, erfassen wir den Standort des Headsets deines Kindes über WLAN- und IP-Signale nur, um den allgemeinen Standort zu bestimmen.
  • Ein Kind im Alter zwischen 10 und 12 Jahren (oder 10 und 13 Jahren, wenn du in Spanien ansässig bist) darf Worlds nicht nutzen.
  • Wir erhalten keine Informationen über Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren (oder 10 und 13 Jahren, wenn du in Spanien ansässig bist) von unseren Marketingpartnern.

Zusätzlich zu den in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Welche Arten von Informationen erheben wir?“ beschriebenen Informationen erheben wir folgende Kategorien von Informationen, abhängig von deiner Nutzung von Meta-VR-Produkten:

  • Meta Horizon-Profil: Wenn deine Nutzung eines Meta-VR-Produkts erfordert, dass du ein Meta Horizon-Profil erstellst, erheben wir Informationen zu deinem Profil, darunter folgende:

    • Profilname
    • Profilbild
    • Benutzername
    • Avatar
    • Liste der Follower*innen
    • Interaktionen mit Spielen und Apps

    Wir erheben außerdem Informationen dazu, wann du online bist und wann du mit einer Virtual Reality-App interagierst.

  • Körperliche Merkmale und Bewegungen : Wir erheben Informationen über oder im Zusammenhang mit:

    • Der Position und Ausrichtung deines Headsets und deiner Controller, um deine Körperhaltung zu ermitteln und die Bewegungen deines Avatars realistischer zu gestalten.

    • Der Position deines Headsets, der Geschwindigkeit deiner Controller-Bewegung und Änderungen deiner Bewegungsrichtung (zum Beispiel, wenn du dich beim Spielen duckst), um ein immersives und realistisches virtuelles Erlebnis bereitzustellen.

    • Deinen Audio-Daten, wenn deine Mikrofon-Einstellungen aktiviert sind, um die Lippen- und Gesichtsbewegungen deines Avatars zu animieren.

    • Hand- und Body-Tracking: Wenn du in Meta-VR-Produkten die Hand- und Body-Tracking-Funktion aktivierst, verarbeiten wir abstrahierte Hand- und Körperdaten. So kannst du bei der Interaktion mit deiner Umgebung zwischen Händen und Controllern wechseln und profitierst von einer nahtlosen, faszinierenden Erfahrung. Das Hand- und Body-Tracking ermöglicht außerdem realistischere Bewegungen deines Avatars. Die Rohbilddaten zu deinen Händen und deinem Körper werden auf deinem Gerät verarbeitet.

      Wir erheben und speichern außerdem mit Hand- und Body-Tracking bestimmte Daten über deine Interaktionen (zum Beispiel die Tracking-Qualität und wie lange es dauert, deine Hände und deinen Körper zu erkennen), um das Feature bereitzustellen und eine ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten. Mehr dazu erfährst du in unseren Datenschutzhinweisen zum Hand- und Body-Tracking.

    • Eye-Tracking: Wenn du dich dafür entscheidest, das Eye-Tracking in Meta Quest Pro zu aktivieren, verarbeiten wir deine abstrahierten Daten zu deinem Blick, um deine Bildqualität zu verbessern, dir bei der Interaktion mit virtuellen Inhalten in einer App zu helfen und die Augen- und Gesichtsbewegungen deines Avatars zu animieren. Die Rohbilddaten zu deinen Augen werden auf deinem Gerät verarbeitet.

      Wir erheben und speichern außerdem bestimmte Daten über deine Interaktionen mit der Eye-Tracking-Funktion (zum Beispiel die Tracking-Qualität und wie lange es dauert, deine Augen zu erkennen), um das Feature bereitzustellen und eine ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten. Mehr dazu erfährst du in unseren Datenschutzhinweisen zum Eye-Tracking.

    • Natürliche Gesichtsausdrücke: Wenn du in Meta Quest Pro das Feature für natürliche Gesichtsausdrücke aktivierst, verarbeiten wir deine abstrahierten Daten zu deinem Gesichtsausdruck, damit die Mimik deines Avatars natürlicher aussieht. Die Rohbilddaten zu deinem Gesicht werden auf deinem Gerät verarbeitet.

      Wir erheben und speichern außerdem bestimmte Daten über deine Interaktionen mit dem Feature für natürliche Gesichtsausdrücke (z. B. wie lange es dauert, Gesichtsausdrücke zu erkennen), um das Feature bereitzustellen und eine ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten. Mehr dazu erfährst du in unseren Datenschutzhinweisen zu natürlichen Gesichtsausdrücken.

    • Headset-Anpassung: Wenn du die Headset-Anpassung in Meta Quest Pro aktivierst, verarbeiten wir abstrahierte Anpassungsdaten, um zu prüfen, ob dein Headset optimal ausgerichtet ist, und geben dir Tipps zur Headset-Anpassung. Die Rohbilddaten zu deinen Augen und deinem unteren Gesichtsbereich werden auf deinem Gerät gespeichert.

      Wir erheben und speichern außerdem bestimmte Daten über deine Interaktionen mit der Headset-Anpassung (z. B., ob die Einrichtung abgeschlossen wurde oder wie lange sie gedauert hat), um das Feature bereitzustellen und eine ordnungsgemäße Funktionsweise zu gewährleisten. Mehr dazu erfährst du in unseren Datenschutzhinweisen zur Headset-Anpassung.

  • Aktivitäten mit Meta-VR-Produkten: Wir erheben Informationen über deine Aktivitäten mit Meta-VR-Produkten, zum Beispiel deine Aktivität in der Virtual Reality (etwa deine Nutzung von Meta Quest-Geräten und -Apps), darunter folgende:

    • Zahlungsinformationen, die du uns zur Verfügung stellst
    • Die Virtual Reality-Events, an denen du teilnimmst
    • Die Käufe, die du tätigst
    • Die Apps, die du herunterlädst
    • Die Uhrzeit, die Häufigkeit und die Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Meta-VR-Produkten. Beispielsweise erheben wir Informationen über deine Nutzung des Meta Quest-Browsers wie Interaktionen mit empfohlenen WebVR-Erlebnissen, welche Browserfunktionen du nutzt und andere Statistiken.

  • Inhalte: Wir erheben Inhalte, die du auf unseren Meta-VR-Produkten erstellst, zum Beispiel ein Bild, das du postest, oder ein Objekt, das du gestaltest. Wir erheben auch Informationen über diese Inhalte, wie z. B. Datum und Uhrzeit der Erstellung.

  • Gameplay und Statistiken: Wir erheben Informationen über deine Gameplay-Aktivitäten und -Statistiken wie z. B.:

    • Deinen Erfolg in einem Spiel
    • Handlungen im Spiel
    • Zugehörige Metadaten, die erstellt werden, wenn du Meta-VR-Produkte nutzt

  • Umgebungsinformationen und -abmessungen: Wir erheben Informationen zu deiner physischen Umgebung und den Abmessungen, wenn du ein Meta-VR-Produkt verwendest. Wir können zum Beispiel Informationen über die Größe der Wände, Oberflächen und Objekte in deinem Raum und die Abstände zwischen ihnen und deinem Headset erheben, um dir Erlebnisse zu bieten, die deine virtuelle und reale Umgebung miteinander verschmelzen lassen. Mehr erfahren.

  • Kamera- und Audioinformationen: Wenn bei Meta-VR-Produkten Kameras und Mikrofone eingeschaltet sind, erheben wir folgende Informationen:

    • Kamerainformationen, einschließlich Fotos und Videos. Die Sensoren auf Meta Quest zum Beispiel verarbeiten Rohbilder deiner Umgebung und ermöglichen es dem Headset, sowohl deine Bewegungen zu verarbeiten als auch deine Orientierung in deinen festgelegten Virtual Reality-Bereichen zu erleichtern. Rohbilder deiner Umgebung werden auf deinem Gerät verarbeitet.
    • Wenn du dein Mikrofon in Worlds einschaltest, können wir Audioaufnahmen erfassen.
    • Video- oder Audio-Inhalte, die du erstellst, sowie Informationen über diese Inhalte, z. B. Datum und Uhrzeit der Erstellung.

    Wenn du Worlds nutzt, werden außerdem die letzten Minuten, die du und andere Nutzer*innen in Worlds mit Audio-, Video- und anderen Interaktionen verbracht habt, für den Fall aufgenommen, dass ihr etwas melden möchtet, das ihr erlebt habt. Diese Aufnahmen können auf unseren Servern gespeichert werden. Wir überprüfen diese Aufnahmen nur dann, wenn du eine Meldung einreichst. Wenn du keine Meldung einreichst, werden die Aufnahmen nach und nach gelöscht. Mithilfe dieser Aufnahmen kannst du Missbrauch melden, schädliches Verhalten bekämpfen und unsere Gemeinschaft schützen und unterstützen. Andere Nutzer*innen, die sich in unmittelbarer Nähe zu dir in Worlds befinden, können Aufnahmen desselben Vorfalls übermitteln. Wenn du eine Meldung einreichst, verwenden wir die beigefügten Aufnahmen, um die Meldung zu untersuchen und abschließend zu bearbeiten und unsere Systeme zur Bekämpfung von schädlichem Verhalten besser zu schulen. Danach werden die Aufnahmen gelöscht. In manchen Fällen müssen wir die Aufnahmen gegebenenfalls länger aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um geltendes Recht einzuhalten.

  • Geräteinformationen: Wir erheben technische Systeminformationen über die Geräte, die du nutzt, sowie Informationen darüber, wie du Meta-VR-Produkte nutzt, darunter:

    • Performance und Geräteeigenschaften
    • Systemprotokolle und -einstellungen
    • Erfolg oder Ausfall bestimmter Funktionen
    • Nutzung von Diensten Dritter
    • Absturzberichte

    Wenn ein Meta-VR-Produkt abstürzt, wird ein Protokoll des Absturzes an Meta gesendet. Dieses Protokoll enthält unter anderem Datum und Uhrzeit des Absturzes, deine Nutzer*innen-ID, Geräte-ID, IP-Adresse und kleine Informationsfragmente von den zum Zeitpunkt des Absturzes verwendeten Kameras und Mikrofonen. Diese Absturzprotokolle werden nur zur Diagnose und Behebung von Problemen mit Meta-VR-Produkten oder anderen in Meta-VR-Produkten genutzten Apps und Diensten gespeichert und genutzt.

    Du kannst freiwillig zusätzliche Daten zu deiner Gerätenutzung mit Meta teilen. Dadurch hilfst du uns dabei, deine Erlebnisse zu personalisieren und die Meta-VR-Produkte zu verbessern. Mehr erfahren.

  • Informationen von Partnern und Dritten: Wenn auf Meta-VR-Produkten ein Dienst Dritter genutzt wird, erheben wir Informationen über die Nutzung dieses Diensts, darunter folgende:

    • Wie oft und wie lang er genutzt wird
    • Absturzprotokollinformationen im Fall eines Absturzes
    • Ein Autorisierungstoken, wenn eine Anmeldung erforderlich ist

    Darüber hinaus erhalten wir von Partnern und Dritten Informationen über dich, darunter von folgenden:

    • Anwendungen Dritter
    • Entwickler*innen
    • Andere Anbieter von Online-Inhalten
    • Marketingpartner
    • Nicht von Meta kontrollierte Plattformen, auf denen du möglicherweise ohne ein Meta-Konto oder Horizon-Profil auf Meta-VR-Produkte zugreifst oder sie nutzt. Wenn du auf einer nicht von Meta kontrollierten Plattform auf ein Meta-VR-Produkt zugreifst, gelten ebenfalls die Nutzungsbedingungen und Richtlinien dieser Plattform.

    In Meta Quest erhalten wir beispielsweise von Entwickler*innen Informationen über deine Erfolge in ihrer App und darüber, welche Funktionen du in ihrer App nutzen kannst. Wie Dienste Dritter deine Informationen verarbeiten oder teilen, kannst du in deren Bedingungen und Datenschutzrichtlinien nachlesen.

II. Wie verwenden wir deine Informationen für Meta-VR-Produkte?


Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
  • Um Social Features bereitzustellen

    • Das Meta Horizon-Profil deines Kindes ist standardmäßig auf „privat“ gesetzt. Das bedeutet, dass alle Follower*innen von dir oder deinem Kind bestätigt werden müssen. Der Display-Name, der Benutzername und das Profilbild deines Kindes sind immer für andere Meta Quest-Nutzer*innen sichtbar. Diese können nach deinem Kind suchen und ihm eine Follower*innen-Anfrage senden.
    • Du kannst die Einstellungen, die die Sichtbarkeit der Aktivitäten deines Kindes in der virtuellen Realität regeln, im Familienbereich ändern. Die „online“-Anzeige und die aktuelle App-Nutzung deines Kindes sind standardmäßig deaktiviert bzw. für andere Nutzer*innen verborgen, es sei denn, du änderst diese Standard-Privatsphäre-Einstellungen im Familienbereich.

      • Unabhängig von den Standard-Privatsphäre-Einstellungen ist die Anwesenheit deines Kindes für alle anderen Nutzer*innen sichtbar, die eine App oder ein Erlebnis zur gleichen Zeit wie dein Kind nutzen.

  • Zur Personalisierung:

    • Um den Horizon Feed, die Suchergebnisse und das Store-Angebot deines Kindes in seinem Meta Quest-Headset und in seiner mobilen App zu personalisieren, verwenden wir das Alter, die ausgewählte Sprache und den allgemeinen Standort deines Kindes.
    • Als Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r kannst du die Verwendung zusätzlicher personenbezogener Daten über dein Kind (wie den Aktivitäten deines Kindes auf der Plattform) genehmigen, damit wir die Erlebnisse deines Kindes auf allen Meta-VR-Produkten stärker personalisieren können.
    • Nutzer*innen unter 13 Jahren spielen wir keine Anzeigen aus.

Wir verwenden die Informationen, die wir erheben, wenn du Meta-VR-Produkte nutzt, für die in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie verwenden wir deine Informationen“ beschriebenen Zwecke, unter anderem, (i) um Mess-, Analyse- und sonstige Werbedienste bereitzustellen (einschließlich Werbeanzeigen und kommerzielle Inhalte); (ii) um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität zu fördern; (iii) um mit dir zu kommunizieren; und (iv) für Forschung und Innovation für soziale Zwecke.

Außerdem verwenden wir die Informationen, die wir erheben, wenn du Meta-VR-Produkte nutzt, zu folgenden Zwecken:

  • Um Social Features zu betreiben sowie Inhalte zu personalisieren und zu unterstützen: Wir verwenden deinen Profilnamen, dein Bild und Informationen über deine Meta-VR-Produktaktivität (darunter deine Nutzung von Meta Quest-Geräten und -Apps):

    • Um dir personalisierte kommerzielle Inhalte zu senden
    • Um dir personalisierte Vorschläge für Inhalte bereitzustellen
    • Um Werbeanzeigen, Angebote und gesponserte Inhalte in Meta-VR-Produkten anzuzeigen.

    Je nach deinen Privatsphäre-Einstellungen verwenden wir beispielsweise Informationen über deine Nutzung von Meta Quest-Geräten und -Apps, um es dir leichter zu machen, mit deinen Follower*innen zu kommunizieren, oder um deine Follower*innen anzuregen, ebenfalls Meta-VR-Produkte zu nutzen:

    • Um anderen Produkte, Inhalte und Erlebnisse zu empfehlen
    • Um das Nutzungserlebnis individuell zu gestalten, indem wir Nutzer*innen vermitteln, welche Communitys oder Inhalte für sie besonders relevant sein könnten.

    Je nach deinen Privatsphäre-Einstellungen verwenden wir Informationen aus Meta-VR-Produkten außerdem, um die Kommunikation zwischen Nutzer*innen und andere soziale Dienste über alle Meta-Produkte hinweg zu ermöglichen. Beispielsweise ermöglichen wir dir auf diese Weise, deine Follower*innen oder Personen, mit denen du kürzlich in einem Erlebnis interagiert hast, über Meta-VR-Produkte zu identifizieren und dich mit ihnen zu verbinden. Wenn es sich bei deinem Meta-Konto um ein berufliches Meta-Konto handelt, werden diese Privatsphäre-Einstellungen möglicherweise von deiner Organisation festgelegt und geändert.

  • Um unsere Meta-VR-Produkte bereitzustellen und zu verbessern: Wir verwenden Informationen, die wir erheben, darunter Daten zu Geräte-Performance und ‑Zuverlässigkeit, um Meta-VR-Produkte zu verbessern und zu entwickeln. Durch Analyse von Geräte-Performance und -Zuverlässigkeit können wir die Hardware und Software verbessern, die deinen Erlebnissen mit Meta-VR-Produkten zugrunde liegen. Außerdem verwenden wir deine Informationen zu Geräte-Performance und -Zuverlässigkeit, um Aspekte unserer Dienste anzubieten und zu verbessern, beispielsweise Sprachdienste, Hand- und Body-Tracking, Eye-Tracking, natürliche Gesichtsausdrücke und Headset-Anpassung.

    • Wenn du unsere Sprachdienste auf deinem Meta-VR-Produkt nutzt, analysieren und bewerten wir, je nach deinen Einstellungen, deine Sprachinteraktionen mittels manuellem Review und maschinellen Prozessen, um unsere Spracherkennungssysteme zu verbessern, zu trainieren und Fehler darin zu beheben.
    • Wenn du die Hand- und Body-Tracking-Funktion in Meta Quest-Geräten verwendest, erheben wir technische Informationen, um diese Funktion zu verbessern und Fehler darin zu beheben, darunter die Tracking-Qualität, wie lange es dauert, bis deine Hände und dein Körper erkannt werden, und wie oft du Gesten einsetzt.
    • Wenn du die Eye-Tracking-Funktion in Meta Quest Pro verwendest, erheben wir bestimmte Daten über deine Interaktionen mit der Funktion, zum Beispiel die Tracking-Qualität und wie lange es dauert, deine Augen zu erkennen.
    • Wenn du das Feature für natürliche Gesichtsausdrücke in Meta Quest Pro verwendest, erheben wir bestimmte Daten über deine Interaktionen mit der Funktion, zum Beispiel, wie die Passform des Headsets die Qualität der erkannten Gesichtsbewegungen beeinflusst und wie lange es dauert, Gesichtsausdrücke zu erkennen.
    • Wenn du die Headset-Anpassungsfunktion in Meta Quest Pro verwendest, erheben und speichern wir bestimmte Daten über deine Interaktionen mit dieser Funktion (zum Beispiel, ob die Einrichtung abgeschlossen wurde oder wie lange sie gedauert hat).

III. Wie werden deine Informationen mit anderen für Meta-VR-Produkte geteilt?


Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
  • Wir können Informationen über die Altersgruppe deines Kindes (mit Ausnahme des Geburtsdatums) an Dritte wie App-Entwickler*innen weitergeben.
  • Wir können bestimmte Informationen über dein Kind und/oder deinen Teenager (wie z. B. die Tatsache, dass es über ein von Eltern verwaltetes Meta-Konto verfügt, und welche Apps es hat) mit anderen Nutzer*innen teilen, die von demselben Elternteil oder demselben*derselben Erziehungsberechtigten verwaltet oder beaufsichtigt werden.
  • Wenn du die App-Käufe oder -Downloads deines Kindes genehmigst, teilen wir bestimmte Informationen über dein Kind wie Meta Horizon-Profildaten, Follower*innen, blockierte Nutzer*innen, Abonnements, persönliche Identifikatoren, App-Einladungen und In-App-Käufe und Zielorte mit App-Entwickler*innen.
  • Die Aktivitäten deines Kindes, z. B. die von deinem Kind genutzten Apps und die Erfolge in diesen Apps, sind für seine Follower*innen sichtbar.
  • Die Werbe-ID ist für ein von einem Elternteil verwaltetes Meta-Konto nicht verfügbar.

Zusätzlich zu der in der Meta-Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weitergabe von Informationen teilen wir die Informationen, die wir erheben, wenn du Meta-VR-Produkte nutzt, auf folgende Weise:

  • Informationen, die du öffentlich machst

    Die Informationen in deinem Horizon-Profil sind öffentlich und für andere Personen in den Meta-VR-Produkten und außerhalb davon sichtbar. Dazu gehören dein Profilname, Benutzername, Bild und Avatar.

    Wenn du beispielsweise einen öffentlichen virtuellen Raum in Meta Quest betrittst, können andere deinen Avatar sehen, so wie sie dich auch an einem öffentlichen Ort in der realen Welt sehen würden. Das bedeutet, dass dein Avatar in Bildern, Aufnahmen oder Livestreams erscheinen kann, die Nutzer*innen um dich herum aufnehmen und teilen. Informationen, die du in öffentlichen Bereichen der Meta-VR-Produkte postest, wie einem Forum, Blog oder anderen Community-Tool, sind ebenfalls für andere Personen in den Meta-VR-Produkten und außerhalb davon sichtbar, zusammen mit bestimmten Informationen, die mit deinen öffentlichen Beiträgen verknüpft sind, z. B. die Uhrzeit des Beitrags.

  • Dienste und Apps Dritter

    Über viele Meta-VR-Produkte kannst du mit Apps und Diensten Dritter interagieren, einschließlich Content, Spiele, Apps und andere Erlebnisse. Wenn du Dienste eines Dritten nutzt, geben wir Informationen über dich an diesen Dienst weiter, damit dieser dir den von dir angeforderten Dienst bereitstellen kann.

    Beispielsweise geben wir die folgenden Horizon-Profilinformationen an Apps weiter, die du nutzt, damit du in diesen Apps mit deinem Horizon-Profil erscheinen kannst:

    • Avatar
    • Benutzername
    • Profilname und -bild
    • Liste der Personen, denen du folgst und die dir folgen, damit du mit ihnen in diesen Apps interagieren kannst
    • Deine Interaktion mit der App oder dem Dienst Dritter, beispielsweise wie lange du mit ihren Inhalten interagiert hast
    • Jegliche sonstigen Informationen, die du freiwillig mit der App oder dem Dienst Dritter teilst

    Wenn du Dienste Dritter auf Meta-VR-Produkten nutzt, können die Dienste Dritter über die Erlebnisse, die sie bereitstellen, Informationen direkt von dir erheben.

    Du kannst jedoch Informationen aus Meta-VR-Produkten auch aktiv mit Diensten Dritter teilen, beispielsweise wie folgt:

    • Wenn du in Meta Quest Pro das Eye-Tracking oder das Feature „Natürliche Gesichtsausdrücke“ aktivierst, können Apps auf deine abstrahierten Blickdaten oder deine abstrahierten Daten zu deinem Gesichtsausdruck zugreifen. Bitte bedenke, dass Informationen, die du mit diesen oder anderen Drittanbieter-Diensten teilst, deren eigenen Bedingungen und Richtlinien unterliegen und nicht dieser Richtlinie.
    • Je nach deinen Werbepräferenzen können Apps Dritter, denen das Schalten von Werbung gestattet ist, auf deine Werbe-ID zugreifen. Dies ist eine eindeutige Gerätekennung, die verwendet wird, um dir relevantere Werbung zu zeigen. Mehr erfahren.

  • Informationen, die du bereitstellst, wenn du online spielst

    Wenn du online Multi-User-Apps in Meta Quest nutzt, sind deine Aktivitäten und andere Informationen, die du bereitstellst, für alle Personen innerhalb der App sichtbar, darunter folgende:

    • Avatar
    • App-interne Profilinformationen
    • Aktivitäten in der App

    Diese Informationen (inklusive deiner Stimme oder deinem Audio) können von anderen Nutzer*innen erfasst, kopiert, aufgenommen sowie per Livestream übertragen, in den Meta-VR-Produkten und außerhalb davon geteilt und an uns gesendet werden, um Missbrauch zu melden, gegen schädliches Verhalten vorzugehen und unsere Community zu schützen und zu unterstützen. Mehr erfahren. Bitte überlege sorgfältig, mit wem du interagierst und wie du dich verhältst, und stelle sicher, dass deine verfügbaren Privatsphäre-Einstellungen deinen Präferenzen entsprechen.

  • Zugriff Dritter auf Sprachinteraktionen

    Je nach deinen Einstellungen teilen wir Aufnahmen, Transkripte und zugehörige Daten zu deinen Sprachinteraktionen mit Anbietern und Dienstleistern, die uns dabei unterstützen, unsere Spracherkennungssysteme zu verbessern und zu trainieren und Fehler an ihnen zu beheben.

  • Wenn dein Meta-Konto von einer Organisation verwaltet wird (d. h. es handelt sich um ein „berufliches Meta-Konto“), teilen wir mit dieser Organisation auch bestimmte Informationen zu deinem Konto, um für Schutz, Integrität und Sicherheit zu sorgen, geltende Gesetze und Vorschriften zu erfüllen und in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Meta, darunter die geltende Richtlinie für die zulässige Nutzung. Dazu können Informationen wie der Status deines Kontos, der ungefähre Standort deines verwalteten Headsets und Informationen zu von dir installierten Apps und zu deiner Nutzung dieser gehören. In den Richtlinien oder beim Admin deiner Organisation erfährst du mehr über die Informationen, die mit deiner Organisation geteilt werden, sowie über die Einstellungen und Zugangskontrollen deiner Organisation.

IV. Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten für Meta-VR-Produkte?

Wir erheben, verwenden und teilen die uns zur Verfügung stehenden Daten auf die oben beschriebenen Arten:

  • sofern dies notwendig ist, um die ergänzenden Nutzungsbedingungen von Meta Platforms Technologies und die Meta-Nutzungsbedingungen zu erfüllen;
  • gemäß deiner Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst;
  • wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten erforderlich ist;
  • um deine lebenswichtigen Interessen oder die von anderen zu schützen;
  • wie es im öffentlichen Interesse erforderlich ist und
  • wie es für unsere berechtigten Interessen (sowie die von anderen) erforderlich ist, außer wenn deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, diese Interessen überwiegen.

Erfahre mehr zu diesen Rechtsgrundlagen und wie sie mit den Arten und Weisen, auf die wir Daten verarbeiten, in Zusammenhang stehen.

Meta Wearable-Produkte

Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
  • Wie in den ergänzenden Nutzungsbedingungen von Meta Platforms Technologies beschrieben, ist es Kindern unter 13 Jahren untersagt, Meta Wearable-Produkte zu nutzen. Daher kann ein Meta-Konto für ein Kind im Alter von 10 bis 12 Jahren (oder 10 bis 13 Jahren, wenn du in Spanien ansässig bist) nicht verwendet werden, um sich bei der Begleit-App von Meta AI (die „App“) anzumelden.

Bei Meta Wearable-Produkten handelt es sich um ein tragbares Gerät (Wearable), das es dir ermöglicht, auf neue und innovative Weise mit deiner Umgebung zu interagieren. Die Begleit-App von Meta AI (die „App“) wird mit AI Glasses gekoppelt, die von Luxottica hergestellt und vertrieben werden, darunter alle AI Glasses von Ray-Ban | Meta in der Ray-Ban- | Meta-Kollektion und Ray-Ban Stories (zusammen die „AI Glasses“). Die Funktionen der AI Glasses werden über Meta-Software gesteuert. Diese ergänzende Datenschutzrichtlinie gilt für „Meta Wearable-Produkte“, was die App, die Software der AI Glasses und die dazugehörigen Dienste und Funktionen zusammen umfasst. Einige Funktionen und Funktionalitäten sind nur auf AI Glasses von Ray-Ban | Meta verfügbar.

I. Welche Informationen erheben wir für Meta Wearable-Produkte?

  • Zusätzlich zu den in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Welche Arten von Informationen erheben wir?“ und in dieser ergänzenden Datenschutzrichtlinie unter „Welche Informationen erheben wir für Meta-Konten?“ beschriebenen Informationen erheben wir folgende Kategorien von Informationen, wenn du Meta Wearable-Produkte nutzt:

    • Foto-, Video- und Audioinformationen: Wenn du mit den AI Glasses ein Foto oder Video aufnimmst, werden die Kameras und Mikrofone auf den AI Glasses aktiviert und wir erheben die folgenden Informationen:

      • Fotos, Videos und Audio. Du kannst die AI Glasses verwenden, um Fotos und Videoaufnahmen mit Ton zu machen (zusammen „Medien“). Diese Medien werden auf deinen AI Glasses gespeichert, bis sie in deine App hochgeladen werden. Wir verarbeiten deine Medien, wenn du die Cloud-Verarbeitung in deiner App aktivierst, mit Meta AI auf deinen AI Glasses interagierst (z. B. wenn du Meta AI fragst, was du siehst, oder Medien an Meta AI sendest) oder deine Medien auf bestimmte von Meta bereitgestellte Dienste hochlädst (z. B. Facebook oder Instagram). Du kannst deine Festlegungen zur Cloud-Verarbeitung deiner Medien jederzeit in den Einstellungen ändern.

        Wenn verfügbar, kannst du deine AI Glasses von Ray-Ban | Meta zum Livestreamen verwenden. Video- und Audioinhalte aus deinem Livestream werden über das Produkt der Meta-Unternehmen verarbeitet, auf dem du den Livestream durchführst (z. B. Facebook oder Instagram). Die Video- und Audioinhalte deines Livestreams werden nach Beenden des Livestreams nicht auf deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta oder in der App gespeichert. Deine Nutzung des Produkts der Meta-Unternehmen für Livestreams unterliegt den Bedingungen und Richtlinien dieses Produkts.

        Sofern verfügbar, kannst du deine AI Glasses von Ray-Ban | Meta verwenden, um Live-Unterhaltungen in eine andere Sprache zu übersetzen. Die Audioaufnahmen und Transkripte, die bei Verwendung der Funktion generiert werden, werden auf deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta und in der App verarbeitet. Die Audioaufnahmen und Transkripte werden nach Verwendung der Funktion wieder gelöscht.

      • Metadaten. Wir erheben Metadaten, z. B. Datum und Uhrzeit der Inhaltserstellung, ob es sich um ein Foto oder eine Videoaufnahme handelt und technische Informationen zu deiner Kamera oder sonstigen AI Glasses-Sensoren im Zusammenhang mit Inhalten.

    • Standortbezogene Informationen: Wenn du den Standort deines Mobilgeräts mit der App teilst, indem du die Geräteeinstellung „Ortungsdienste“ aktivierst, erheben wir standortbezogene Informationen, deren Erhalt du uns gestattest. Dazu gehören zum Beispiel der Standort, an dem du mit deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta Fotos oder Videos für die Geotagging-Funktion aufgenommen hast. Standortbezogene Informationen umfassen deinen allgemeinen Standort bzw. deinen genauen Standort, den du über die Einstellungen deines Mobilgeräts auswählst und festlegst. Deine Präferenzen zum Erheben standortbezogener Informationen kannst du jederzeit in den Einstellungen deines Mobilgeräts ändern.

      Wenn du Meta AI auf deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta aktivierst und damit interagierst, kann Meta AI deine Informationen, einschließlich deinen Medien, in Verbindung mit Anfragen verarbeiten, um zu ermitteln, über was du Meta AI befragst, was sich auch auf deinen allgemeinen Standort beziehen kann, um dir einen relevanteren und nützlicheren Service bereitzustellen.

    • Geräteinformationen: Zusätzlich zu den in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter dem Abschnitt „App, Browser und Gerät“ beschriebenen Informationen erheben und verwenden wir „wesentliche Daten“ über deine AI Glasses, wenn du sie nutzt. Wie nachstehend erläutert kannst du außerdem „zusätzliche Daten“ über deine Nutzung deiner AI Glasses teilen. Wesentliche und zusätzliche Daten werden mit anderen Informationen verknüpft, beispielsweise mit deiner Nutzer*innen-ID und Geräte-ID und mit Informationen zu deinem Gerätemodell und Betriebssystem.

      • Wesentliche Daten sind Informationen, die benötigt werden, um sicherzustellen, dass die AI Glasses erwartungsgemäß funktionieren, die Erwartungen der Nutzer*innen erfüllen und den in den Nutzungsbedingungen dargelegten Service bereitstellen. Wir erheben zum Beispiel Informationen, um bestimmte Handlungen auf den AI Glasses durchzuführen und festzustellen, ob die AI Glasses ordnungsgemäß funktionieren, z. B. ob Bluetooth funktioniert. Außerdem wird, ähnlich wie bei anderen Geräten, bei einem Absturz oder bei Fehlfunktionen der AI Glasses ein Protokoll an Meta gesendet, das Informationen vom Zeitpunkt des Absturzes enthält. Dazu zählen z. B. Datum und Uhrzeit des Absturzes und wie du deine AI Glasses unmittelbar vor dem Absturz genutzt hast. Diese Absturzprotokolle werden nur zur Diagnose und Behebung von Problemen mit deinen AI Glasses gespeichert und genutzt. Wesentliche Daten werden automatisch mit Meta geteilt.

      • Zusätzliche Daten sind Informationen, die wir erheben, wenn du AI Glasses nutzt. Sie helfen Meta dabei, dein Nutzungserlebnis zu personalisieren und die Meta-Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Zu den zusätzlichen Daten gehören Informationen wie Analysen über die Nutzung der AI Glasses. Diese helfen uns, neue Funktionen und Produkte zu entwickeln, um ein besseres Nutzungserlebnis bereitzustellen. Meta verwendet für diese Zwecke die zusätzlichen Daten, wenn du bei deiner Ersteinrichtung auswählst, zusätzliche Daten mit Meta zu teilen. In den Einstellungen kannst du deine Auswahl jederzeit ändern. Erfahre mehr dazu, wie du das Teilen zusätzlicher Daten von deinen AI Glasses mit Meta kontrollieren kannst.

    • Dienste Dritter: Wenn auf den AI Glasses ein Dienst Dritter wie beispielsweise ein Musikplayer genutzt wird, erheben wir möglicherweise Informationen dazu, wie du ihn nutzt, je nachdem, wie dieser Dienst funktioniert. Dies umfasst auch, wie oft und wie lange du diesen Dienst nutzt, Absturzinformationen im Falle eines Absturzes und ein Autorisierungstoken, falls das für die Anmeldung erforderlich ist. Dienste Dritter können Informationen mit uns teilen, wenn ihr Dienst auf den AI Glasses genutzt wird. Wie Dienste Dritter deine Informationen verarbeiten, kannst du in deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien nachlesen.

II. Wie verwenden wir deine Informationen für Meta Wearable-Produkte?

Zusätzlich zu den in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie verwenden wir deine Informationen?“ beschriebenen Zwecken, unter anderem, (i) um Mess-, Analyse- und sonstige Werbedienste bereitzustellen (einschließlich Werbeanzeigen und kommerzielle Inhalte); (ii) um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität zu fördern; (iii) um mit dir zu kommunizieren; und (iv) für Forschung und Innovation für soziale Zwecke, verwenden wir die Informationen, die wir erheben, wie folgt:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienste. Dies umfasst die Bereitstellung von Diensten und Funktionen der AI Glasses, damit die AI Glasses und die App ordnungsgemäß funktionieren, und Schutz, Sicherheit und Integrität gewährleistet sind. Wir erheben beispielsweise Informationen, um herauszufinden, ob die App ordnungsgemäß funktioniert, beispielsweise, ob sich die AI Glasses und die App korrekt koppeln. Wir erheben außerdem Informationen, um deine Identität zu bestätigen, etwa wenn du dich mit deinem Meta-Konto bei der App anmeldest oder bestimmte Handlungen auf den AI Glasses und in der App durchführst, wie zum Beispiel das Senden einer Nachricht oder das Starten eines Anrufs. Wenn du auf deinen AI Glasses die Cloud-Verarbeitung aktivierst, werden deine Fotos und Videos von der App an Meta-Server gesendet, um zusätzliche Foto- und Videofunktionen zu unterstützen. Wenn du Meta AI auf deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta aktivierst, werden deine Infos, wie Medien, Textprotokolle deiner Interaktionen mit Meta AI und damit verbundene Daten, je nach Art deiner Anfrage (z. B. wenn du Meta AI nach etwas fragst, das du siehst) verwendet, um den Service bereitzustellen.

  • Zur Verbesserung der Meta-Produkte. Wir verwenden die zusätzlichen Daten (je nach der von dir getroffenen Auswahl), um die Meta-Produkte zu verbessern und zu entwickeln, so u. a. indem wir dein Nutzungserlebnis mit deinen AI Glasses auf dich zuschneiden. Beispielsweise verwenden wir diese Informationen zur Entwicklung neuer Produkte und Funktionen. Zusätzliche Daten werden von Meta zu diesen Zwecken nur dann verwendet, wenn du dieser Verwendung zustimmst (Opt-in). Du kannst während deiner Ersteinrichtung deine Zustimmung erteilen (Opt-in), dass wir zusätzliche Daten zur Produktverbesserung verwenden dürfen. Deine Entscheidung kannst du jederzeit in den Einstellungen ändern. Erfahre mehr dazu, wie du festlegst, welche Informationen du mit Meta teilst.

Du kannst über Meta Wearable-Produkte kommunizieren und Inhalte teilen und dabei andere Produkte der Meta-Unternehmen nutzen. Wenn du dich dafür entscheidest, unterliegen die Informationen, die sich auf deine Nutzung des Produkts der Meta-Unternehmen beziehen, den Bedingungen und den Richtlinien dieses Produkts der Meta-Unternehmen.

III. Wie werden deine Informationen mit anderen für Meta Wearable-Produkte geteilt?

Wir teilen die Informationen, die wir erheben, wenn du Meta Wearable-Produkte nutzt, wie in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie werden deine Informationen auf Meta-Produkten bzw. mit Integrationen Dritter geteilt?“ und „Wie teilen wir Informationen mit Partnern, Anbietern, Dienstleistern und Dritten?“ sowie in den folgenden Abschnitten dieser ergänzenden Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir können auf deine Informationen auch zugreifen, sie aufbewahren, verwenden oder teilen, wie es in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen, wie halten wir geltendes Recht ein bzw. wie verhindern wir Schäden?“ beschrieben ist.

Wenn du Meta AI auf deinen AI Glasses von Ray-Ban | Meta aktivierst, können wir deine Informationen, z. B. deine Fragen an Meta AI, gemäß den Meta AI-Nutzungsbedingungen mit Dritten teilen. In unserem Privacy Center findest du eine Liste dieser Dritten und Links zu ihren Datenschutzrichtlinien.

Wenn du einen Dienst Dritter auf den AI Glasses nutzt, wie z. B. einen Musikplayer, können wir Informationen mit dem Dienst Dritter teilen, um deine Anfragen zu bearbeiten, beispielsweise, wenn du deine AI Glasses von Ray-Ban | Meta aufforderst, einen Song oder eine Meditation abzuspielen. Wir können auch Informationen dazu teilen, wie und wann du den Dienst Dritter nutzt, und ein Autorisierungstoken, wenn eine Anmeldung erforderlich ist.

Außerdem tauschen wir bestimmte Informationen mit Luxottica Group S.p.A. („Luxottica“) aus, dem Hersteller und Vertriebspartner der AI Glasses. Wir tauschen Informationen mit Luxottica aus, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Luxottica zu erfüllen und um deine Kund*innenserviceanfragen zu verwalten. Luxottica teilt mit uns beispielsweise deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere Informationen, wenn du das Unternehmen wegen eines Problems kontaktierst. Anschließend geben wir Informationen zur Problembehebung an Luxottica weiter, beispielsweise Schritte zur Behebung eines Problems mit deinem Meta-Konto. Außerdem teilen wir mit Luxottica Informationen zu AI Glasses, die über deren eigene Kanäle gekauft wurden, beispielsweise wenn sie aktiviert werden. Weiterhin tauschen wir mit Luxottica aggregierte Informationen und Insights aus, die sich auf Marketing-, Nutzungs-, Verkaufs- und Post-Sale-Aktivitäten beziehen. Luxottica erhebt keine Informationen direkt aus deiner Nutzung der AI Glasses und/oder der App, wie beispielweise deine Fotos und/oder Videos. Alle Informationen, die du Luxottica in Verbindung mit deinem Kauf der AI Glasses zur Verfügung stellst, unterliegen den Bedingungen und Richtlinien von Luxottica.

IV. Wie verarbeiten wir Informationen, wenn du unsere Sprachdienste für Meta Wearable-Produkte nutzt?

Dieser Abschnitt findet Anwendung, wenn unsere Sprachdienste (z. B. die Sprachsteuerung oder Meta AI-Dienste) in der App verfügbar sind und du sie aktivierst. Die verfügbaren Sprachdienste hängen von der Version deiner AI Glasses und deinem Standort ab.

  • Wenn du unsere Sprachdienste nutzt, verarbeiten wir Informationen über deine Sprachinteraktionen, um deine Anfragen zu bearbeiten. Sprachinteraktionen sind Dinge, die du während der Nutzung unserer Sprachdienste sagst, einschließlich des irrtümlichen Aufrufens von Sprachdiensten, sowie jegliche Hintergrundgeräusche, die zu hören sind, während Sprachdienste aktiviert sind. Zu Sprachinteraktionen zählen sowohl Dinge, die du sagst, wenn du ein Wake-Word verwendest (z. B. wenn deine AI Glasses Musik abspielen und du sagst „Hey Meta, pause the music“ („Hey Meta, halte die Musik an“)), als auch bestimmte Interaktionen, die ohne Aktivierungswort funktionieren (z. B. wenn du sagst „pause music“ („Musik anhalten“)). Zu den Informationen, die wir für unsere Sprachdienste verarbeiten, zählen Audioaufnahmen und Transkripte deiner Sprachinteraktionen sowie zugehörige Daten, wie beispielsweise die Hardwareversion deiner AI Glasses und die Dauer deiner Interaktion.

  • Für Nutzer*innen, die die Sprachsteuerung aktiviert haben: Je nach deinen Einstellungen speichern und verarbeiten wir möglicherweise auch Informationen über deine Sprachinteraktionen, um unsere Sprachsteuerung und andere Meta-Produkte weiter zu verbessern. Wir können diese Informationen beispielsweise nutzen, damit unsere Sprachsteuerung in Zukunft unterschiedliche Sprachmuster und Ausdrücke besser verstehen und korrekt bearbeiten können. Du kannst die Speicherung der Sprachinteraktionen zur Verbesserung unserer Sprachsteuerung und anderer Meta-Produkte in deinen Einstellungen verwalten. Wenn die Speicherung und Verarbeitung der Sprachaktivitäten zur Produktverbesserung aktiviert sind, nutzen wir maschinelles Lernen und geschulte Prüfer*innen, um Informationen über deine Sprachinteraktionen zu verarbeiten, um unsere Sprachsteuerung und andere Meta-Produkte zu verbessern, zu trainieren und Fehler an ihnen zu beheben. Diese Informationen teilen wir zur Verbesserung unserer Produkte mit Drittanbietern und Dienstleistern. Du kannst die Sprachsteuerung auch verwenden, wenn du das Speichern von Sprachaufnahmen deaktiviert hast. Du kannst auf die gespeicherten Sprachinformationen in deinen Einstellungen zugreifen und sie löschen.

  • Für Nutzer*innen, die Meta AI-Services auf AI Glasses von Ray-Ban | Meta aktiviert haben: Wenn du über AI Glasses von Ray-Ban | Meta mit Meta AI interagierst, verarbeiten wir Aufnahmen deiner Stimme, um Text-Transkripte deiner Sprachbefehle zu erstellen und Daten zu deinen Sprachinteraktionen zu erfassen, damit wir auf deine Befehle reagieren können. Du kannst auswählen, ob deine Sprachaufnahmen zur Verbesserung anderer Meta-Produkte gespeichert werden sollen. Wenn die Speicherung aktiviert ist, werden Audioaufnahmen genutzt, damit Metas Produkte in Zukunft unterschiedliche Sprachmuster und Ausdrücke besser verstehen und korrekt bearbeiten können. Du kannst die Speicherung von Sprachaufnahmen in deinen Einstellungen verwalten. Wenn die Speicherung von Sprachaufnahmen zur Produktverbesserung aktiviert ist, nutzen wir maschinelles Lernen und geschulte Prüfer*innen, um diese Daten zu verarbeiten und damit andere Meta-Produkte zu verbessern, zu trainieren und Fehler an ihnen zu beheben. Diese Informationen teilen wir zur Verbesserung unserer Produkte mit Drittanbietern und Dienstleistern. Du kannst den Meta AI-Service auch verwenden, wenn du das Speichern von Sprachaufnahmen deaktiviert hast. In deinem Sprachaktivitätenprotokoll kannst du Aufnahmen aufrufen und löschen.

  • Mehr zu unseren Sprachdiensten, einschließlich weiterer Details darüber, welche Informationen wir erheben, wenn du unsere Sprachdienste verwendest, und zu deinen Auswahlmöglichkeiten dabei, wie wir diese Informationen verarbeiten, erfährst du in den Datenschutzhinweisen für Sprachbefehle für AI Glasses und in den FAQs zu Sprachdiensten.

V. Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten für Meta Wearable-Produkte?

Wir erheben, verwenden und teilen deine Daten auf die oben beschriebene Weise in Übereinstimmung mit der Meta-Datenschutzrichtlinie unter „Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten?“.

Hier erfährst du, auf welche Rechtsgrundlagen wir uns stützen und wie sie im Zusammenhang stehen mit den Arten, auf die wir deine Informationen verarbeiten. Beachte außerdem Folgendes im Zusammenhang mit Meta Wearable-Produkten:

  • Wir verarbeiten deine Daten, soweit dies erforderlich ist, um die ergänzenden Nutzungsbedingungen von Meta Platforms Technologies und die Meta-Nutzungsbedingungen zu erfüllen;

  • Wir stützen uns insbesondere auf unsere berechtigten Interessen, um:
    • zusätzliche Daten zu erheben und zu verwenden, gemäß der von dir getroffenen Auswahl. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, zusätzliche Daten auf diese Art zu verwenden, um dein Erlebnis mit den Meta-Produkten zu verbessern und zu personalisieren;
    • deine Audioaufnahmen, Transkripte und zugehörige Daten über deine Sprachinteraktionen gemäß der von dir getroffenen Auswahl zu verarbeiten, um unsere Sprachdienste zu verbessern. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, diese Informationen auf diese Art zu verwenden, um unsere Sprachdienste zu verbessern;
    • und Informationen mit Luxottica teilen und von Luxottica erhaltene Informationen zu verarbeiten, um Serviceanfragen auf der Grundlage deiner Anfragen zu lösen. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Informationen auf diese Art zu teilen, um Kundenanfragen zu bearbeiten.

Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
Lediglich die Abschnitte zu notwendigen Cookies in der Cookie-Richtlinie von Meta gelten für dein Kind. Diese Cookies sind für die Nutzung der Meta-Produkte und die bestimmungsgemäße Funktionsweise unserer Websites erforderlich.

Wir erhalten Informationen, die in MPT-Produkten erhoben wurden, wie u. a. Cookies, Pixel, Werbe-IDs, lokale Speicherung und ähnliche Technologien. In der Meta-Datenschutzrichtlinie, der Meta-Cookie-Richtlinie und in unseren FAQs zum Datenschutz erfährst du mehr darüber, wie wir diese Technologien auf unseren Websites und in unseren mobilen Apps einsetzen.

Wie kannst du deine gemäß geltendem Datenschutzrecht gewährten Rechte ausüben?

Hinweise zur Privatsphäre von Kindern
Gemäß geltenden Datenschutzgesetzen hat dein Kind dieselben Rechte wie du.

Gemäß geltenden Datenschutzgesetzen hast du möglicherweise das Recht, Auskunft über deine Informationen zu erhalten, die wir über die MPT-Produkte erheben, sie berichtigen und löschen zu lassen, sie zu übertragen sowie gegen eine bestimmte Art ihrer Verarbeitung Widerspruch einzulegen bzw. diese einzuschränken. Unter Umständen hast du außerdem das Recht, deine Einwilligung zu verweigern oder zu widerrufen. Als Elternteil oder Erziehungsberechtigte*r, der*die das Meta-Konto seines*ihres Kindes verwaltet, kannst du diese Rechte ebenfalls wahrnehmen. Wenn du dich über diese Rechte informieren bzw. sie ausüben möchtest, dann nutze das Privacy Center.

Wie Meta kontaktiert werden kann

Mehr über die Funktionsweise des Datenschutzes für MPT-Produkte erfährst du im jeweiligen MPT-Produkt und im Privacy Center sowie in der Meta-Datenschutzrichtlinie. Im Privacy Center erfährst du außerdem mehr darüber, wie du deine Rechte ausüben kannst, Auskunft über die durch MPT-Produkte erhobenen Informationen zu erhalten, sie berichtigen, übertragen und löschen zu lassen.

Der Datenverantwortliche bezüglich deiner Informationen ist Meta Platforms Ireland Limited. Dieses Unternehmen kannst du online kontaktieren oder per Post unter:

Meta Platforms Ireland Ltd.
FAO: Privacy Operations
Merrion Road
Dublin 4, Irland
Do4 X2K5

Du kannst auch mit dem Datenschutzbeauftragten für Meta Platforms Ireland Limited Kontakt aufnehmen. Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei unserer federführenden Aufsichtsbehörde, dem Irish Data Protection Commissioner, oder bei deiner lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zum Hauptinhalt
Meta
AI Glasses
Meta Quest
Apps und Spiele
Meta entdecken
Support
DE